Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der GFV Ermis Metanastis Stuttgart mit 2:1 gegen die Spvgg Möhringen gewann. Einen packenden Auftritt legte der GFV Ermis Metanastis Stuttgart dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte das Team von Coach Kiriakos Stoitsis für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Christos Siaminos brachte die Spvgg Möhringen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der fünften und 32. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den GFV Ermis Metanastis Stuttgart ging es in die Halbzeitpause. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei GFV Ermis Metanastis Stuttgart. Tugrul Yalman ersetzte Angelos Loukas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Elfmeter von Ercan Cakir kam die Spvgg Möhringen noch einmal ran (57.). In der 70. Minute stellte Kiriakos Stoitsis um und schickte in einem Doppelwechsel Robert Tolo und Gianluca Marsiglio für Ahmed Shaafan Ahmed Al-Dosakee und Firuz Mammadov auf den Rasen. Tobias Fuchs wollte die Spvgg Möhringen zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexander Preskitt und Philipp Nägele eingewechselt für Samet Emir Ogul und Maximilian Braun neue Impulse setzen (76.). Obwohl dem GFV Ermis Metanastis Stuttgart nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die Spvgg Möhringen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der GFV Ermis Metanastis Stuttgart ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Mit dem Sieg knüpfte der GFV Ermis Metanastis Stuttgart an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der GFV Ermis Metanastis Stuttgart neun Siege und vier Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der GFV Ermis Metanastis Stuttgart auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Spvgg Möhringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz des Gasts derzeit nicht. In der Verteidigung der Spvgg Möhringen stimmt es ganz und gar nicht: 56 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Spvgg Möhringen alles andere als positiv. In den letzten Partien hatte die Spvgg Möhringen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nächster Prüfstein für den GFV Ermis Metanastis Stuttgart ist der TSV Jahn Büsnau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die Spvgg Möhringen misst sich zur selben Zeit mit der Spfr. Stuttgart.
Quelle: Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 23.03.2025 um 20:24 Uhr automatisch generiert)
Bildquelle: fussball.de